Was lange währt ...
Vier christliche Träger bündeln umfangreiche Angebote
Die Schatzkiste Zwickau hat ihre Arbeit aufgenommen

Mitte Oktober erfolgte die feierliche Eröffnung des Caritashauses in Kamenz. Neben unterschiedlichen Beratungs- und Betreuungsangeboten bezog auch das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) des CSW hier ein neues Büro. Im Komplex „Hutbergpassage“ bündeln vier christliche Träger ihre Angebote – Ambulanter Pflegedienst, Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Kur- und Erholungsplatzvermittlung, Schuldnerberatung, Migrationsberatung, Schwangerschaftsberatung, Insolvenzberatung, Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB), Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle sowie das Ambulant Betreute Wohnen. Auf dieses vielfältige Angebot sozialer Unterstützung wurde auch bei der Eröffnungsfeier hingewiesen, insbesondere auch auf die Kooperation der verschiedenen Träger, was ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.
Herr Leuwer ging in seiner Rede auf die derzeitige Corona bedingt schwierige Situation ein und warb für ein Weiterführen der verantwortungsvollen Beziehungsarbeit mit den von uns unterstützten Menschen, besonders im Hinblick auf die momentanen Kontaktbeschränkungen und Empfehlungen zu Social Distancing.
Bereits im Januar 2020 erfolgte der Umzug in die neuen Räume, die deutlich bessere Arbeitsbedingungen für die fünf Mitarbeiter*innen bieten. Von hier aus – in zentraler Lage, wenige hundert Meter von Bahnhof und Stadtzentrum gelegen – starten die Kolleg*innen zu den Hausbesuchen im Rahmen des ABW. In den Schwerpunktregionen Kamenz und Radeberg werden zurzeit ca. 50 Klient*innen unterstützt und begleitet. Weitere drei Mitarbeiterinnen unterstützen ca. 25 Personen in und um Bautzen.