Be- / Ge-hinderte Sexualität
Fachtagung 29.09. und 30.09. 2022 organisiert von: CSW – Christliches Sozialwerk, Martin – Luther – Universität Halle und der Hochschule für Philosophie München
Be /Ge -hinderte Sexualität
Beziehungen unter Menschen mit geistiger Behinderung unterstützen, ermöglichen, begleiten, schützen
Am Donnerstag den 29.09.2022 fand ein inklusiver Fachtag in der Martin – Luther – Universität Halle / Wittenberg statt. Menschen ohne und mit Beeinträchtigung waren eingeladen, gemeinsam mit den Gastgebern und Veranstaltern über das Thema Sexualität zu sprechen. In der Aula der Universität gab es nach der Eröffnung einen Film zu Wünschen, Träumen und Körperlichkeit zu sehen.
Die Mitarbeiter der Petze Kiel (bekannt durch die Ausstellung „Echt mein Recht“ und „Echt stark“) hielten einen Vortrag über sexuelle Rechte. Es gab das Theater „Traum A“ aus der WfbM Zwickau zu erleben.
Zwischenzeitlich fanden in den Räumen der Universität Kurse zu den Themen: „Erste Schritte in Richtung Liebe“; „Schöne Gefühle“; „Freundschaft/ Partnerschaft“; „Mein Handy - dein Foto“; „Stopp sagen“ und auch sogenannte Werkstattgespräche für die Helfer aus den verschiedenen Fachrichtungen statt.
Der Freitag der 30.09.2022 war dann den Expertinnen und Experten gewidmet. Am Vormittag wurden die Themen: Ermöglichung von unterstützter Sexualität unter Menschen mit geistiger Behinderung und am Nachmittag Schutz vor und Intervention bei sexueller Peergewalt bearbeitet.
Zwei Tage voller wertvoller Begegnungen liegen hinter uns, Menschen die sich sonst eher selten treffen, haben gemeinsam intensiv und ganz offen am Thema Sexualität gearbeitet. Es wurde deutlich, welch große Bedeutung Prävention hat, die Aufklärung und Bildung zum Thema Sexualität und Schutz vor Gewalt.
Nun fast zwei Wochen danach, bleiben die vielen positiven Eindrücke und die wichtigen Erfahrungen wie zum Beispiel:
„Es braucht Mut, Stopp zu sagen!“, „Es braucht Mut und Aufklärung, um handeln zu können“ Frau S. aus B.
„Ja, flirten kann und muss man sogar üben!“.
„Ich darf auch mal Nein sagen, wenn ich nicht will!“ Herr S. aus B.