Jede Blume ist besonders ...

Die Landesgartenschau ist ein Besuchermagnet. Täglich kommen aus Nah und Fern Menschen nach Torgau, besuchen das Laga-Gelände und nehmen auch im Kirchenwäldchen Platz. Hier hatte das Christliche Sozialwerk am 4. Mai zu einem Tag der Begegnung eingeladen. Unter dem Motto „Jede Blume ist einzigartig, jeder Mensch auch“ kamen viele Menschen zusammen und verbrachten gemeinsam Zeit. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stand die Verschiedenheit und das Besondere jedes Menschen. Zahlreiche Mitmach-Angebote und Aktionsstände luden zur Selbsterfahrung und zum geselligen Miteinander ein. An Kreativständen wurden Sonnenblumen gesät, Taschen und Gläser gestaltet. Die Werkstatt für behinderte Menschen stellte ihr großes Produktionsangebot vor und bot Eigenprodukte zum Mitnehmen an. Darüber hinaus konnten Besucher mittels eines Simulators verschiedene Alltagsprobleme alter und behinderter Menschen nachempfinden und Hilfsmittel ausprobieren. Auch Entspannungsangebote, Musik und Fahrten mit Tandembikes waren Anziehungspunkte.

Den ganzen Tag über kamen Besucher ins Kirchwäldchen, nutzen die Angebote und kamen in das Gespräch. Auch zahlreiche Menschen mit Handicap waren unter den Teilnehmern des Begegnungstages und genossen diesen Tag im einmaligen Ambiente der Landesgartenschau. Den Abschluss dieses Tages bildete eine gemeinsame Andacht, die den Gedanken des Begegnungstages aufgriff und zum verständnisvollen Miteinander einlud.

Der Tag der Begegnung des Christlichen Sozialwerkes knüpfte an den europaweiten Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen an und wollte nicht nur auf die Schwierigkeiten von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft hinweisen, sondern auf den Wert und die Einzigartigkeit JEDES Menschen.

Zurück