Mein FSJ im CSW
Das CSW bietet jungen Menschen interessante Möglichkeiten für eine Ausbildung und den Berufseinstieg, aber auch zur beruflichen Orientierung und für ein ehrenamtliches Engagement. Viele Einrichtungen und Dienste sind Praxispartner in der Ausbildung und auch Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.
In der Wohnstätte Don Bosco in Torgau absolvierte Mia Schneider ein FSJ und berichtet zum Ende Ihres Dienstes über Ihre Erfahrungen und Eindrücke in dieser Zeit:
„Ich habe nach meinem Schulabschluss nach einer Orientierung für meine berufliche Zukunft gesucht und begann deshalb mein FSJ im CSW-Wohnheim Don Bosco, da mich die Arbeit mit Menschen mit Behinderung sehr interessiert hat. Am ersten Tag wurden mir die Bewohner und Mitarbeiter vorgestellt und ich fühlte mich schnell wohl. Ich wurde mit offenen Armen empfangen und als neues Teammitglied akzeptiert. Die zahlreichen Teamgespräche zeigten mir den beeindruckenden Zusammenhalt meines Teams. Ziemlich schnell verstand ich mich mit allen top und konnte die verschiedenen Charaktereigenschaften der Bewohner kennenlernen. Ich konnte mich schnell in den Alltag integrieren und wusste welche Aufgaben ich wann zu erledigen habe. Die zahlreichen Spaziergänge mit den Bewohnern bereiteten mir sehr viel Spaß und bereits im Oktober durfte ich mit der Tagesstruktur zum Erntedankfest nach Wermsdorf fahren. Somit konnte ich ein weiteres Wohnheim des CSW´s und viele neue Menschen kennenlernen. Zu meinen täglichen Aufgaben gehörten zum Beispiel: die Waschbecken zu desinfizieren, Frühstück und Abendbrot vorbereiten, Wäsche waschen und legen und natürlich die Beschäftigung mit den Bewohnern.
Mein FSJ war eine Erfahrung, die mich weitergebracht hat. Ich habe über die Zeit ein großes Vertrauen von Bewohnern und Kollegen erfahren und wurde dadurch sehr ermutigt und bestärkt. Durch die Wertschätzung wurde mir gezeigt, wie wichtig ich bin. Meine Einsatzstelle war ein totaler Jackpot. Ich durfte viele faszinierende Menschen kennenlernen und habe somit neue Fähigkeiten gewonnen, die mich in meinem Berufsleben um einiges weiterbringen. Ich konnte einen super Einblick in die Arbeitswelt bekommen und meine Persönlichkeit besser kennenlernen. Es ist unglaublich wie viel großartige Erfahrungen, Erfolge und Selbstbewusstsein mir das FSJ gegeben hat.“
Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Schneider und den vielen anderen FSJ-lern, BFD-lern und ehrenamtlich Tätigen für Ihr großes Engagement und ihren wichtigen Dienst bedanken!