Aktuelle Informationen

Der Aktionstag für neue Perspektiven - Unsere Werkstätten sind dabei.

In den Sommerferien 2023 waren die Kinder der St.-Franziskus-Schule wieder mächtig auf Achse.

Die Nutzer des ambulant betreuten Wohnens in Zwickau zu Besuch im Tierpark Chemnitz.

Laufend gegen den Krebs im Ostrapark

Zwickauer Fußballer sind Sachsenmeister

Inklusive Tagung am 23. und 24. Juni 2023

"Darf ich bitten...?" hieß es am 01.06.2023 in der St. Franziskus Schule

Zu einem regionalen Event besonderer Art kamen am 15. Mai 2023 circa 100 Klienten aus unseren Wohnstätten in der Region Collm zusammen.

Am 12. Mai 2023 fand der 2. Inklusionstag in Torgau statt. Die Lebenshilfe und die Stadt Torgau hatten eingeladen und das CSW folgte der Einladung gern.

Um das einjährige Bestehen der ABW Kochgruppe Dresden zu feiern, fand am 14. März 2023 ein Jubiläumskochen statt.

„Blumen sind die schönen Worte der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.“

Die Vorschulkinder der Kita St. Valentin erlebten zwei interessante Tage im Projekt zum Thema „Wir entdecken das Kirchengebäude und das Leuchten der bunten Kirchenfenster“.

Zwei Mitarbeiterinnen des CSW schließen nach 3,5 Jahren ihre berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin ab. Wir haben mit ihnen zum Abschluss gesprochen.

Schüler der St. Franziskus Schule Dresden stellen ihre Bilder aus.

Im April erholten sich Klienten aus Sitzenroda in Santa Ponca auf Mallorca und berichten hier von ihren Reiseerfahrungen.

Fahrräder werden fit gemacht...

Schüler und junge Menschen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren, ist das Ziel der seit mehreren Jahren erfolgreich stattfindenden AZUBI-EXPO Torgau.

Patronatsfest der WfbM St. Nikolaus in Kamenz.

Seit dem Frühjahr 2022 laufen auch in der CSW Region Lausitz Veranstaltungen, Kurse und Workshops zum Thema Schutz vor Gewalt und selbstbestimmter Sexualität.

Eine ganz besondere Trainingseinheit haben unsere Fußballer im November mit der deutschen Nachwuchsauswahl erlebt.

Am 05.09.2022 starteten unsere sächsischen Fußball-Landesmeister zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen nach Duisburg.

In diesem Jahr konnte das Traud´sch Theater (inklusive Theatergruppe mit Spielern der WfbM St. Mauritius) aus Zwickau endlich wieder zeigen, was in den letzten beiden Jahren erarbeitet wurde.

Am 28. September 2022 gab es für den Förder- und Betreuungs-bereich der St. Mauritius Werkstatt Zwickau allen Grund zu feiern.

Bericht zur Tagung „Be-/Ge-hinderte Sexualität – zwischen Schutz und Ermöglichung“ in Halle/Saale.

Am 7. Oktober fand im Wohnheim Sankt Marien eine große Einsatzübung der örtlichen Feuerwehren statt.

Am 24.09.2022 wurde für Prälat Hermann Scheipers ein Stolperstein in Wermsdorf verlegt.

Der lange geplante Ersatzneubau des Wohnheimes Sankt Christophorus befindet sich auf der Zielgeraden.

... und das Fußballteam St. Josef Dresden / SG Weixdorf war dabei ...

Seit Mitte Februar dieses Jahres fand in den Werkstätten St. Josef in Dresden und St. Nikolaus in Kamenz ein wöchentlicher Theaterkurs statt.